Dipl. Pflegefachfrau HF Psychiatrie (I328803)
Aufgewachsen bin ich in Obwalden, wo ich auch meine erste Ausbildung zur Fachangestellten Gesundheit in einem Alters- und Pflegeheim absolviert habe. Schnell war für mich klar, dass mir die
Arbeit mit Menschen sehr zusagt und ich mich darin weiterbilden wollte. Daher entschied ich mich, die höhere Fachschule Pflege zu besuchen. Während dieser Ausbildung hatte ich Einblick in
verschiedene Bereiche des Pflegeberufes. So habe ich auch die psychiatrische Pflege kennengelernt. Hier hatte ich die Möglichkeit, individuell auf die Patient:innen einzugehen, ihnen zuzuhören
und gemeinsam mit ihnen neue Wege zu finden, was meiner Haltung sehr entspricht. In den letzten zehn Jahren habe ich Erfahrungen in der Akutpsychiatrie, sowie auch im Triage- und Notfalldienst
gesammelt.
In der Arbeit mit meinen Klient:innen pflege ich eine recoveryorientierte Haltung. Dies beinhaltet das Erkennen und Fördern der individuellen Ressourcen. So können gesetzte Ziele gemeinsam
erreicht werden. Ich lebe eine offene und ehrliche Kommunikationskultur; dies ermöglicht das Entstehen einer tragenden Beziehung, welche von Respekt und Wohlwollen geprägt ist.
Immer wieder zog mich mein Fernweh weg. Auf diversen Reisen habe ich meine grosse Leidenschaft, das Fernwandern entdeckt. Die Natur zu spüren, den Elementen ausgesetzt zu sein und den
verschiedensten Wegen zu folgen, hat mich begeistert.
So haben mich die Wege, ob sie nun steil, sandig, sumpfig oder auch steinig waren, stets weiter gebracht.
Nun freue ich mich, einen Teil Ihres Weges mit Ihnen zu gehen.