In Zusammenarbeit mit unseren Partnern sind wir bestrebt, eine geeignete Betreuung für unsere Klienten zu schaffen.
Mit folgenden Zuweisern sind wir im engen Kontakt und im Austausch.
Die Akut-Tagesklinik bietet Menschen in einer akuten psychischen Krise eine intensive teilstationäre Behandlung an. Patientinnen und Patienten erhalten täglich von fünf Halbtagen bis zu fünf Ganztagen eine auf die Zielstellung abgestimmte Therapie und können dabei in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben. Das Therapieprogramm besteht hauptsächlich aus Gruppentherapien und wird individuell durch Einzeltherapien ergänzt. Die Therapiedauer beträgt circa acht Wochen.
Gewisse psychische Probleme können mit ambulanten Therapiesitzungen nur unzureichend behandelt werden. Das Home Treatment bietet die Möglichkeit, beim Kind oder dem/der Jugendlichen zuhause an den Schwierigkeiten zu arbeiten und dabei die Eltern intensiv mit einzubeziehen. Dieses Angebot ist damit eine störungsspezifische Ergänzung der ambulanten Behandlung. Die Wirkung der Therapie kann dadurch verbessert werden. Nach einer stationären Behandlung kann diese Hilfe die Rückkehr in den Alltag für die ganze Familie erleichtern.
Unsere Gruppe verfügt über zwei Privatkliniken und ein Pflegeheim für die stationäre Therapie sowie über drei Tageskliniken für die teilstationäre Therapie. Ambulante Angebote bieten wir unseren Patienten in drei Psychiatriezentren sowie in neun Praxen für Erwachsene und an fünf ambulanten Standorten für Kinder und Jugendliche an.
Schmidt Jacqueline
Pflegefachfrau HF Psychiatrie
Gemeinschaftspraxis Psychiatrie Zentral
schmidt.ja@hin.ch // Direkte Tel. 076 260 40 08